Wie bindet man den doppelten Windsor Krawattenknoten?
Der „Doppelte Windsor“ ist die beliebteste Art eine Krawatte zu tragen, da er sehr elegant wirkt und vor allem für festliche Anlässe ideal geeignet ist.
- Legen Sie die Krawatte so um den Hals, dass das breite Ende rechts liegt und länger als das von links herunterhängende schmale Ende ist.
- Legen Sie das breite Ende über das schmale und ziehen Sie es unter diesem hindurch, sodass das breite Ende oben herauskommt, wo der Hals ist.
- Schlagen Sie dieses breite Ende nach vorne um, dass sich eine Schlaufe bildet.
- Führen Sie dann das breite Ende hinter dem Knoten hindurch und bilden Sie eine weitere Schlaufe auf der anderen Seite, indem Sie das breite Ende auf die Halsschlinge legen und nach hinten umschlagen.
- Legen Sie anschließend das breite Ende vorne über den Knoten und führen Sie ihn wieder nach schräg oben durch die Halsschlinge.
- Ziehen Sie dann das breite Ende durch die vorne entstandene Schleife und richten Sie den Knoten aus.
- Fertig ist der doppelte Windsor-Knoten!
Welche Farbe sollte das Einstecktuch haben?
Die Farbe des Einstecktuches ist grundsätzlich von der Farbe der Krawatte oder Fliege abhängig und nicht von der Farbe des Hemdes. Wenn Sie eine Krawatte mit warmen Farben tragen, dann sollte auch Ihr Einstecktuch aus warmen Farben bestehen. Dies gilt ebenso bei kalten Farben. Auch bei der Musterung sollten Sie das Einstecktuch mit der Fliege oder Krawatte abstimmen. Bei beispielsweise großen Karos auf der Krawatte, kann das Tuch kleine Karos haben. Allgemein sollten Sie beide Teile immer farblich miteinander abstimmen und hierbei auch Ihre Haut – und Haarfarbe berücksichtigen, sodass Sie keine Farben tragen, welche Ihnen nicht schmeicheln. Letztendlich können Sie aber immer auf den Klassiker zurückgreifen: das Einstecktuch in weiß.
Wie benutzt man eine Krawattennadel?
Mit der Krawattennadel wird die Krawatte am Hemd befestigt, sodass diese nicht umherrutscht. Die Krawattennadel ist also nicht nur dafür gedacht, die Vorder – und Rückseite der Krawatte aneinander zu befestigen. Achten Sie bei der Nadel darauf, dass sie schmaler ist als die Krawatte selbst. Die Krawattennadel sollte also nur dreiviertel der Krawatte umfassen.
Für die Befestigung sollten Sie das Hemd und die Krawatte tragen. Legen Sie die Krawatte auf die Knopfleiste des Hemdes und befestigen Sie beide Teile mit der Nadel. Diese sollte im oberen Brustbereich sein und daher sogar beim Tragen eines Sakkos sichtbar sein.