Zu den Themen des Artikels
Beim Button-Down-Kragen sind die Kragen Spitzen mit kleinen Knöpfen am Hemd befestigt. Dadurch bleibt der Button-Down Kragen stets in Form und eignet sich besonders für Anlässe, in denen Bewegung gefordert ist. Der Button-Down Kragen ist der klassische Kragen für Freizeithemden. Wegen der Fixierung der Kragenspitzen kann er weder mit Krawatte noch mit Fliege getragen werden.
Hemden mit Button-Down-Kragen – der sportliche Hemdkragen
Besonders beliebt sind die Button Down Hemden in der sportlichen Freizeitgarderobe. Denn mit den durch zwei Knöpfe am Hemd fixierten Kragenspitzen bleibt das Button Down Hemd auch "in Action" stets in Form. Und so wundert es auch nicht, dass der Button-Down Kragen Einzug in die Hemdenkollektionen aller namhaften Hersteller gefunden hat. Die Vielfalt an Passformen, Farben und Stilrichtungen steht dabei den anderer Hemdenarten in nichts nach. Und obwohl der Anblick eines Button Down Hemdes mit Krawatte in deutschen Büros immer noch höchst ungewöhnlich ist, finden sich mittlerweile in der Auswahl unserer europäischen Marken auch einige Business Button Down Hemden.

Schon gewusst? In vielen Ländern – darunter zählen Japan und Spanien – ist der Button-Down-Kragen auch im Business die weitverbreitetste Kragenform.
Ein Button Down Hemd in einfarbig weiß oder hellblau ist in der Regel als formale Kleidung gedacht und wird häufig zu beruflichen Anlässen oder formellen Veranstaltungen getragen. Ein Button Down Hemd ist meist aus hochwertigen Materialien wie Baumwolle oder Leinen hergestellt und hat einen professionellen und gepflegten Look. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wahl der Farbe und des Musters des Hemds auf den Anlass abgestimmt werden sollte. Einfarbige oder dezente Muster sind für formelle Anlässe geeignet, während hellere Farben und auffälligere Muster wie Karo oder Paisley auf jeden Fall der Freizeitgarderobe zuzuordnen sind.
Ein Button Down Hemd passt zu vielen verschiedenen Figurtypen, da es eine relativ klassische und unauffällige Kragenform hat. Der Button-Down-Kragen hat kleine Knöpfe an den Kragenspitzen, die ihn an Ort und Stelle halten. Ein Button-Down-Kragen eignet sich besonders gut für Männer mit einer schlanken und athletischen Figur, da er die Schultern und den Oberkörper betont und die Proportionen des Körpers ausgleicht. Er eignet sich auch gut für Männer mit einer mittleren oder volleren Figur, da er eine klassisch und unauffällige Optik bietet und die Aufmerksamkeit nicht auf die Figur lenkt. Da der Button-Down-Kragen sowohl in der formalen als auch in der Freizeitbekleidung getragen werden kann, ist er sehr vielseitig und eignet sich für verschiedene Anlässe und Gelegenheiten.
Die eigentlichen Erfinder des Button-Down Kragens waren europäische Polospieler in der zweiten Hälfte des 19ten Jahrhunderts. Da ein frei-klappende Kragenschenkel, die bei schnellen Bewegungen auch mal auf die Wange schlugen, die Polospieler störte, kamen einige auf die Idee, die Kragenspitzen durch Ihre Schneider an der Hemdbrust befestigen zu lassen. Der findige Hemdenproduzent John Brooks (von der heute noch bekannten Marke Brooks Brothers) erkannte das kommerzielle Potential des Kragens und führte 1896 in seiner New Yorker Manufaktur die ersten Hemden mit Button Down Kragen ein. Der Kragen wurde schnell sehr beliebt und fand viele Nachahmer. Heute hat er sich in vielen Ländern als der beliebteste Casual Kragen etabliert und wird in einigen Ländern wie in Japan oder in den USA auch gerne bei Businesshemden getragen.

Hier geht es zu Hemden mit weiteren beliebten Kragenarten:
Button Down Hemden sind insbesondere in vielen westlichen Ländern wie den USA, Kanada und Großbritannien beliebt. Sie werden dort häufig als Businesshemden getragen und sind in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich. In Deutschland gilt der Button Down Kragen eher als die richtige Wahl bei Freizeithemden, ebenso wie in den meisten asiatischen Ländern wie Japan und Südkorea. Auch dort sind Button-Down-Hemden populär, ihre Verwendung ist aber mehr der Freizeitkleidung als der formellen Geschäftskleidung zuzurechnen. In Italien, dem Land der Herren Mode schlechthin, werden Button Down Hemden zwar getragen, aber sie sind nicht so verbreitet wie beispielsweise in den USA oder Großbritannien. In Italien ist die Geschäftskleidung sehr formell uns konservativ, weshalb dort ein Button Down Hemd eher in den Freizeitbereich eingeordnet wird. Lediglich in sehr modernen Unternehmen und Branchen können sie auch als Teil eines informelleren Business-Looks akzeptiert werden.