Alle Männer, die morgens in den Kleiderschrank greifen möchten, ohne sich nochmal ans Bügelbrett stellen zu müssen, sollten beim Kauf eines Bürohemdes darauf achten, dass das Hemd bügelfrei ist. Vor allem wenn man einen anstrengenden Tag vor sich hat, möchte Mann sich ungern noch mit Bügeln beschäftigen. Hemd rausholen, anziehen, Sakko drüber, fertig! Bügelfreie Hemden sich die perfekte Alternative zum klassischen Herrenhemd. Durch die Kombination besonderer Stoffe und aufwändiger Verfahren können die Hemden nach dem Trocknen sofort angezogen werden. Ein Traum für jeden Morgenmuffel. Doch was muss man bei der Pflege von bügelfreien Hemden beachten und wie bleibt das Arbeitshemd noch nach vielen Waschgängen faltenfrei? Wir haben für Sie exklusive Pflegetipps zusammengestellt, damit Ihr Lieblingshemd lange schön bleibt.
Was macht Hemden bügelfrei?
Wer in seinem Beruf einen gepflegten und seriösen Eindruck hinterlassen möchte, darf in Sachen Kleidung nichts dem Zufall überlassen. Hochwertige Hemden aus Baumwolle gehören dabei zur Standardausstattung jeder Männergarderobe. Wer Hemden, Pullover oder andere Kleidungsstücke aus Baumwolle besitzt, der weiß, dass diese nach dem Waschen meist sehr zerknittern sind und erst nach ausgiebigem Bügeln angezogen werden können. Wie können diese Hemden also knitterfrei aus der Waschmaschine kommen?
Bügelfreie Hemden werden erst durch aufwendige Verfahren in der Herstellung des Oberstoffs bügelfrei. In schonenden Prozessen verwendet man Kunstharze, die eine Art Gitter zwischen den Baumwollfasern bilden und den Stoff somit in Form halten. Die bügelfreien Office Hemden von ETERNA werden in behutsamen Veredelungsverfahren hergestellt, sind daher besonders hautverträglich und genügen allerhöchsten Ansprüchen. Entstehen durch längers Sitzen beispielsweise beim Autofahren dann doch einmal Falten, werden diese durch die natürliche Körperwärme wieder geglättet. So sieht Ihr Hemd stets gepflegt aus.
Pflegetipps für bügelfreie Hemden
Damit Ihr bügelfreies Lieblingshemd auch nach vielen Waschgängen noch Form und Farbe behält, sollten Sie bei der Pflege ein paar Dinge beachten. Bevor Sie zum ersten Mal in Ihr Businesshemd schlüpfen, sollten Sie es nach dem Kauf mindestens einmal waschen. Beachten Sie die Waschhinweise auf dem Etikett des Hemdes um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Um das Bürohemd beim Waschgang zu schützen, entfernen Sie das Kragenstäbchen und klappen Sie den Hemdkragen nach oben. So verhindern Sie, dass sich in den Knickfalten des Kragens unschöne Schmutzränder bilden. Damit der Kragen in Form bleibt und die Kanten des Hemdes schön bleiben, schließen Sie die Knopfleiste des Hemdes und schlagen Sie die Manschetten in das Hemdeninnere. Nach dem Waschen sollten bügelfreie Hemden kräftig ausgeschüttelt und sofort auf einen Bügel gehängt werden. Kragen, Manschetten und geschlossene Knopfleisten fest glattstreichen! Falls nach dem Trocknen kleine Fältchen vorhanden sind, glätten sich diese durch die Körperwärme von selbst.